Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Permakultur kollektiv e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.
Wir möchten gemeinsam die Welt gestalten, in der wir leben wollen.
Du findest Permakultur spannend, möchtest dich vernetzen oder hast Lust, bei uns mitzumachen? Wir freuen uns auf neue Impulse und aktive Mitglieder. Schreib uns eine Mail an:
Du möchtest uns als Fördermitglied unsterstützen?
27. + 28. Januar 2024
Dieser zweitägige Workshop richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, was Permakultur eigentlich ist und die etwas bewegen und im Alltag bessere Entscheidungen treffen möchten.
14. Februar, Hamburg-Bergstedt
Der Klimawandel mit Sturzregen und langen Dürrephasen stellt Gärtnerinnen und Gärtner vor neue Herausforderungen. In diesem Vortrag gibt es praktische Tipps zum Wasser sparen und vorausschauend pflanzen.
Beginn am 15. Februar 2024, 5 Abende, online
Was ist eigentlich Permakultur und wie kann ich sie in mein Leben bringen? Wir stellen Prinzipien und Gestaltungsprozesse der Permakultur vor und geben Anregungen zur Umsetzung in die Praxis.
24. Februar 2024
Unser Verein ist gegründet und die Gemeinnützigkeit wurde anerkannt. Das wollen wir feiern! Merkt euch schonmal das Datum –Ort und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben.
25. Februar, Hamburg-Bergstedt
Was ist eigentlich Permakultur und wie kann ich sie in mein Leben bringen? Wir stellen Prinzipien und Gestaltungsprozesse der Permakultur vor und geben Anregungen zur Umsetzung in die Praxis.
Lola, Nicol und Angela waren zu Gast in Silvia Streifels tollem Podcast „Grüner geht immer!“. Silvias Motto lautet: „Nachhaltigkeit ist nur dann wirklich nachhaltig, wenn wir mit Begeisterung und Freude in Bewegung bleiben.“ Da passt das Thema Permakultur natürlich sehr gut! 40 Minuten lang haben wir mit Silvia über Naturschutz im Alltag gesprochen und wie wir persönlich die Permakultur in unser Leben und unseren Garten integrieren. Eins unser Gesprächsthemen war auch, dass Permakultur viel mehr ist als das, was viele spontan damit verbinden, dass es nämlich mehr ist als biologisches Gärtnern und Öko-Landwirtschaft. Hört mal rein!
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalten regelmäßig Infos zu unseren Workshop-Angeboten, Veranstaltungen und zum Verein.