Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Hallo liebe Permakultur-Interessierte!
Wir laden dich herzlich ein, am ersten Juliwochenende nach Kaulitz zu kommen, um Gemeinschaft zu erfahren und Permakultur praktisch zu erleben. An jedem Tag erwarten dich selbstorganisierte Workshops zu den Themen Körper & Bewegung, Lernen und Entspannung. Sobald wir genauer geplant haben, kannst du hier weitere Details finden.
Wir freuen uns, wenn du mit deinem Wissen zu den Workshops beiträgst – bring gern alles mit, was du dafür brauchst. Die Workshops werden in deutscher Lautsprache abgehalten – bei Übersetzungsbedarf melde dich bitte rechtzeitig! Keine Vorerfahrung nötig.
Wir starten mit einem Check-in am Freitag um 14 Uhr. Du kannst gern schon früher anreisen, um bei der Organisation zu unterstützen.
Vor Ort wird es ein zentrales Infoboard geben zur Koordinierung der Workshops sowie einen Schichtplan zur Organisation der Küche. Wir bitten um das Mitbringen von Lebensmitteln für die gemeinsamen Mahlzeiten.
Die meisten Übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Wiese, daher bring dir gern ein Zelt mit. Details dazu findest du weiter unten ...
Kosten: Spendenempfehlung 10 € bis 250 € zur Erhaltung und Förderung des Wohnprojekts Kaulitz 53 – Hinter der Zeit. Das Geld kannst du gern vorab überweisen auf folgendes Konto: Permakultur kollektiv e.V. | IBAN DE94 4306 0967 1320 7940 00
oder vor Ort in bar in unseren Spendenbox tun.
Melde dich bitte bis zum 16. Juni 2025 per Mail an kaulitz@permakultur-kollektiv.de an, mit folgenden Infos: • wieviele Personen • ggf. Nahrungsunverträglichkeiten • welche Schlafsituation du brauchst • welche anderen Bedürfnisse es gibt, die wir wissen sollten • ob und welchen Workshop du anbieten willst (wenn du es schon weißt – spontane Workshops sind auch willkommen)
Unser Wochenende ist ein selbstorganisiertes Event. Das bedeutet, wir kümmern uns gemeinsam um unsere Grundbedürfnisse und übernehmen Verantwortung für uns selbst, füreinander und für den Ort. Wir kommen mit einer konsumkritischen Haltung, Offenheit für Unsicherheiten und dem Wunsch, (Wissens-)Hierarchien sichtbar zu machen und abzubauen.
Infrastruktur:
Es gibt drei Veranstaltungsorte im Dorf:
Wohnprojekt Hinter der Zeit (HdZ) (Nr. 53), hier spielt die meiste Musik.
Infoboard + Schichtplan, Veranstaltungen, Infoladen, Ruheraum, Camping, Schlafen
Kuhdamm Cowlitz (Nr. 13):
Veranstaltungen, SoLaWi, Umsonstladen, queerfeministische Bibliothek, Dorfcafé, (Digital/)Artspace
Dorfgemeinschaftshaus (DGH) (Nr. 13a):
Großküche, großer Vortrags-/Workshopraum
Ihr bekommt vor Ort eine gemalte Karte auf Papier, alle Orte sind beschildert.
Schlafen: Es gibt Optionen zwischen Zeltplatz, Heuboden und Matratze in gemeinsamen Schlafräumen. Wenn ihr spezielle Bedürfnisse ans Schlafen habt (z.B. allein, warm, ohne Treppe etc.), können wir bestimmt etwas möglich machen, schreibt es einfach in die Mail.
Essen: Wir kochen gemeinsam im DGH, vegan (evtl. gibt es containertes unveganes Essen optional dazu) > Schichtplan
Sanitäre Anlagen: HdZ gibt es derzeit ein nicht barrierefreies Kompostklo. Rollstuhlbefahrbare Toiletten finden sich im Dorf, max. 1 km entfernt.
HdZ gibt es auch eine warme Draußendusche.
WLAN: nur im Kuhdamm
Anreise: Bei Google ggf. Dorfstraße 53, 39619 Kaulitz eingeben.
Bitte schreib uns, ob du eine Fahrgemeinschaft suchst oder anbieten kannst – wann und von wo.
Termin: 4.-6.7.2025
Ort: Kaulitz (Sachsen-Anhalt)
Kosten: Spende erbeten
Kooperation:
Kaulitz 53 – Hinter der Zeit
und Permakultur kollektiv e.V.