PERMAKULTUR kollektiv
PERMAKULTUR kollektiv
  • Start
  • Angebot
  • Über den Verein
    • Wer wir sind
    • Unsere Werte
    • Vereinszweck
    • Mitglied werden
  • Permakultur
  • Blog
  • Netzwerk
  • Mehr
    • Start
    • Angebot
    • Über den Verein
      • Wer wir sind
      • Unsere Werte
      • Vereinszweck
      • Mitglied werden
    • Permakultur
    • Blog
    • Netzwerk
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Angebot
  • Über den Verein
    • Wer wir sind
    • Unsere Werte
    • Vereinszweck
    • Mitglied werden
  • Permakultur
  • Blog
  • Netzwerk

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Vortrag: Einführung in die Permakultur

Donnerstag 20. März 2025, 18.30-20.30 Uhr

In Kooperation mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V., Ortsgruppe Lage


Die Permakultur bietet uns Werkzeuge, um Gärten naturnäher, vielfältiger und resilienter zu gestalten – angepasst an unsere Bedürfnisse und im Einklang mit der Umwelt. An diesem Abend tauchen wir in die Grundlagen der Permakultur ein und beleuchten:


• Die Geschichte der Permakultur: Woher kommt sie und warum ist sie heute so relevant?

• Die ethischen Grundsätze: Sorge für die Erde / Sorge für die Menschen / Faires Teilen

• Die zwölf Gestaltungsprinzipien: Praktische Leitlinien für nachhaltiges Handeln

• Den Gestaltungsprozess: Erste Schritte und hilfreiche Werkzeuge


Wir widmen uns dem Thema „Beobachtung“, das sowohl das erste Gestaltungsprinzip der Permakultur als auch der Startpunkt des Permakultur-Gestaltungsprozesses ist. Gemeinsam erkunden wir weitere Analysetools und Prinzipien der Permakultur und wie diese uns helfen können, nachhaltiger zu leben und unsere Welt positiv zu gestalten. 


Dieser Workshop ist kein Gartenpraxis-Kurs, sondern ein inspirierender Einstieg in die Permakultur. Ziel ist es, Ihr Interesse zu wecken und Sie zu motivieren, tiefer in das Thema einzutauchen.


Am Ende gibt es Zeit für Ihre Fragen – bringen Sie gerne Themen aus Ihrem eigenen Garten mit!

Wir freuen uns auf Sie!


Interessierte können sich gern über die VHS Lage Lippe (Veranstaltung D3057LA) anmelden, doch auch spontane Besucher:innen sind willkommen!

Info

Termin: Do. 20.03.2025

Zeit: 18.30-20.30 Uhr

Ort: VHS Technikum, Lange Str. 124, 32791 Lage

Kosten: frei

Referentin: Lola Rüppel, 

Permakulturistin, Grafikerin und Yogalehrerin, www.lola-rueppel.de

Info

Unterstützt von

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen